Kalender

Leider konnten wir wegen der andauernden Corona-Pandemie und der damit verbundenen Unsicherheit nicht weit in die Zukunft planen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir einiges tolle Projekte im laufenden Jahr umsetzen können. Und wir haben noch viel mehr Ideen.

Schauen Sie gerne hier nach, um auf dem Laufenden zu bleiben, oder kontaktieren Sie uns direkt: Kontakt

Termine für 2022

31. Mai 2022 – Mitgliederversammlung

Am Dienstag, dem 31. Mai 2022 wird unsere jährliche Mitgliederversammlung im Institut Francais ab 18 Uhr stattfinden. Zur Einladung

8.-10. Juli 2022 – Reise nach Esch-sur-Alzette in Luxemburg

Ein Gemeinschaftsprojekt des FKL und der ACLE. Zur Einladung und Anmeldung und zum Bericht in Projekte

14. Juli 2022 – Stammtisch culinaire im „Chez Véronique“

Wir feiern den 14. Juli im Garten bei Familie Ferger. Weitere Informationen

7. August 2022 – Jazz-Frühschoppen in Junkersdorf

Eine Veranstaltung des “Ensemble Les Lumieres“ und des Vereins “K hoch 3“ mit der französischen Saxophonistin Christine Corvisier. Einladung (JPG)

19. August 2022 – Björn Freitag kocht grenzenlos und köstlich in Lille

18.15 Uhr bis 18.45 Uhr im WDR-Fernsehen: „Björn Freitag kocht grenzenlos und köstlich in Lille“. Diese Ausgabe der Serie wurde in der letzten Woche gedreht unter der Beteiligung des Vorstands der ACLE, vor allem von Marie-Christine Cocherel. Unbedingt anschauen!

9.-11. September 2022 – Lille-Reise

Lille-Reise für FKL-Mitglieder und solche die es vielleicht werden wollen. Es wird ein gemischtes Programm geben sowohl für Lille-Kenner als auch für Mitglieder, die noch nie in Lille waren. Einladung in unseren Projekten.

24. September 2022 – Domwallfahrt und Fest auf dem Roncalli-Platz

Vormittags: Domwallfahrt. Nachmittags: Fest der Städtepartnerschaftsvereine auf dem Roncalliplatz. Wir erwarten Freundinnnen und Freunde aus Lille. Einladung der CologneAlliance

21.-23. Oktober 2022 – VDFG Kongress

Der Jahreskongress der VDFG (Vereinigung der deutsch-französischen Gesellschaften) und der FAFA (Fédération des associations franco-allemandes) wird in diesem Jahr turnusgemäß wieder in Deutschland stattfinden, diesmal in Dortmund, also quasi vor unserer Haustür.

Dem deutsch-französischen Jahreskongress vom 21. bis 23. Oktober 2022 in Dortmund geht wiederum ein Intergenerationelles Forum voraus, in dem sich jung und alt, Franzosen und Deutsche treffen und Pläne für die Zukunft des Franco-allemand schmieden.

Näheres findet man unter: vdfg.de/aktivitaeten/jahreskongress/ und in unserem Bericht vom VDFG Kongress 2021 in Saint Brieuc.

26. November 2022 – Traditionelles Gänse-Essen

Bereits zum zweiten Mal, in Köln also bereits Tradition, wird am 1. Adventswochenende das alljährliche Gänse-Essen stattfinden. Nähere Informationen folgen im Herbst.