Kalender
13. bis 15. Dezember 2024. Zwölf Liller Gäste sind in Kölner Familien untergebracht. Freitag: „Auberge Espagnole“ bei Familie Altmeyer. Samstag: Krippenführung, gemeinsames Plätzchen backen und Besuch auf Weihnachtsmärkten. Sonntag: Führung durch das Kölner Stadtmuseum.
11. Oktober 2024: geselliges Treffen im Bistrot „Chez Gus“ von Vereinsmitgliedern und neuen Interessenten an der Städtepartnerschaft und der Bürgerreise nach Lille.
4. bis 6. Oktober 2024 Teilnahme des FKL-Vorstands und der ACLE am Deutsch-Französischen Kongress in Landau, ausgerichtet von VDFG und FAFA.
18. September bis 1. Oktober: Bepflanzungsaktion im Kölner Hauptbahnhof. Pflanzeninseln und Infotafeln zu ausgewählten Partnerstädten. Am letzten Tag Gespräche von FKL-Mitglieder mit Passanten und Werbung für die Bürgerreise 2025.
28. September 2024. Die traditionelle Domwallfahrt. Michel Girard spricht das Friedensgebet auf Französisch.
17. und 18. August 2024: NRW-Tag im Rheinauhafen. Der FKL ist mit einem Stand vertreten und stößt bei den Passanten auf großes Interesse an Lille und der Städtepartnerschaft mit Köln.
24. Juli 2023: Führung durch die Impressionismus-Ausstellung im Wallraff-Richartz-Museum durch unser neues FKL-Mitglied Peter Rockenbach.
13. Juli 2024: „Sturm auf die Bastille“. Fest zum französischen Nationalfeiertag im Garten der Familie Ferger.
18. Juni 2024: Begegnung der Kölner Krankenpflegeschüler/innen in Lille, begleitet von Eva Blumrath-Götze
7. Juni 2024: Flanieren zum Flammkuchen. Wanderung in und um Bensberg. Blick auf Köln beim Genuss der Flammkuchen.
9. Mai 2024: Europatag. Die Ringpartnerschaftsvereine, ihre Mitglieder und Passanten singen auf der Domtreppe die Europahymne.
- Mai 2024: Fußballturnier der internationalen Städtepartnerschaften. Aus Lille nimmt eine Mannschaft der Stadtverwaltung teil.
19. April 2024: geselliger Abend im Restaurant Hardy Kugel am Ubierring.
15. – 17. März 2024 – Bürgerreise nach Lille im Rahmen der Ringpartnerschaft
Zu anderen Terminen werden Reisen nach Lüttich, Rotterdam, Esch-sur-Alzette und Turin von den jeweiligen Partnerschaftsvereinen organisiert.
22. Februar 2024: Erste Begegnung von Krankenpflegeschüler/innen in Köln, vermittelt durch den FKL.
16. Februar 2024: Vorstandsreise nach Lille. Soirée associative sur les Stolpersteine. Anselm Kieffer-Ausstellung.
13. Januar 2024: dégustation de fromage – Käseverkostung bei Eva Blumrath-Götze
2023
20. – 22. Oktober 2023 Jahreskongress der VDFG-FAFA in Versailles
29. September bis 3. Oktober 2023, 30-jähriges Jubiläum der ACLE
Die ACLE wird 30 Jahre alt und lädt nach Lille ein. Zum Programm siehe den FKL-Mitgliederbrief vom 24. Mai 2023
23. September Domwallfahrt mit dem Friedensgebet der Kölner Partnerstädte.
14. Juli 2023, 19:00 Uhr „Sturm auf die Bastille“
Gartenfest in Bensberg mit Auberge Espagnole
1. Juli 2023 – Jubiläum der Ringpartnerschaft
Jubiläum der Ringpartnerschaft, die 1958 zwischen den Städten Köln, Lille, Lüttich, Rotterdam, Esch-sur-Alzette und Turin geschlossen wurde. Großes Fest im Altenberger Hof in Köln -Nippes von 12 bis 20 Uhr.
11. bis 14. Mai. Ein Festwochenende in Lille.
Anreise am Donnerstag. Am Freitag Verlegung von Stolpersteinen an vier Orten in Lille mit der Bürgermeisterin Martine Aubry, dem Initiator Dominique Leser, Zeitzeugen und engagierten Jugendlichen. Am Nachmittag Abschlussveranstaltung von „Oh my good“, einer Fortbildung von jungen Köchen aus verschiedenen Partnerstädten. Am Samstag großes Jubiläumsfest der Ringpartnerschaft, 65 Jahre Städtepartnerschaft Köln-Lille. Laurent Chevalier und seine Band spielen in Five. An Ständen gibt es Informationen zu den Partnerstädten und am Abend einen Ball in der Salle des Fêtes
30. März 2023 – Mitgliederversammlung des FKL im Institut Francais
2. März 2023 – Erster Stammtisch des Jahres 2023
Mit 14 FKL Mitgliedern im Restaurant Wackes bei Flammkuchen und Wein.
9. – 13. Februar 2023 – Karneval in Köln
Für das Karnevalswochenende gab es unsererseits ursprünglich keine Planung. Drei Lillerinnen wurden von Uta Karst von der Amicale eingeladen, bei den Schull und Veedelzöch mitzulaufen. Dann kam die Einladung der Stadt: Jeder Partnerschaftsverein Kölns könne 2 Mitglieder aus seiner Partnerstadt einladen, in Köln Karneval zu feiern. Es meldeten sich nicht 2 Personen, wie erwartet, sondern eine Familie mit 2 Kindern und ein Ehepaar. Alle fanden recht spontan Unterkunft bei Familie Ferger und der Familie Puntigam/Suess.
20. bis 22. Januar 2023 – Galette in Lille
Freitagabend Teilnahme der Kölner Gruppe am Galette-Stammtisch der ACLE, am Samstagvormittag Besteigung des Rathausturm und nachmittags Besuch im Geburtshaus Charles de Gaulles. Zum Tee im Hotel Alliance im ehemaligen Kreuzgang eines ehemaligen Klosters aus dem 17. Jahrhundert. Am Sonntag Besichtigung des Musée des Beaux Art und Rückreise.
2022
26. November 2022 – Traditionelles Gänse-Essen
Bereits zum zweiten Mal, in Köln also bereits Tradition, wird am 1. Adventswochenende das alljährliche Gänse-Essen stattfinden. Nähere Informationen folgen im Herbst.
21.-23. Oktober 2022 – VDFG Kongress
Der Jahreskongress der VDFG (Vereinigung der deutsch-französischen Gesellschaften) und der FAFA (Fédération des associations franco-allemandes) wird in diesem Jahr turnusgemäß wieder in Deutschland stattfinden, diesmal in Dortmund, also quasi vor unserer Haustür.
24. September 2022 – Domwallfahrt und Fest auf dem Roncalli-Platz
Vormittags: Domwallfahrt. Nachmittags: Fest der Städtepartnerschaftsvereine auf dem Roncalliplatz. Wir erwarten Freundinnnen und Freunde aus Lille. Einladung der CologneAlliance
9.-11. September 2022 – Lille-Reise
Lille-Reise für FKL-Mitglieder und solche die es vielleicht werden wollen. Es wird ein gemischtes Programm geben sowohl für Lille-Kenner als auch für Mitglieder, die noch nie in Lille waren. Einladung in unseren Projekten.
19. August 2022 – Björn Freitag kocht grenzenlos und köstlich in Lille
18.15 Uhr bis 18.45 Uhr im WDR-Fernsehen: „Björn Freitag kocht grenzenlos und köstlich in Lille“. Diese Ausgabe der Serie wurde in der letzten Woche gedreht unter der Beteiligung des Vorstands der ACLE, vor allem von Marie-Christine Cocherel. Unbedingt anschauen!
7. August 2022 – Jazz-Frühschoppen in Junkersdorf
Eine Veranstaltung des “Ensemble Les Lumieres“ und des Vereins “K hoch 3“ mit der französischen Saxophonistin Christine Corvisier. Einladung (JPG)
14. Juli 2022 – Stammtisch culinaire im „Chez Véronique“
Wir feiern den 14. Juli im Garten bei Familie Ferger. Weitere Informationen
8.-10. Juli 2022 – Reise nach Esch-sur-Alzette in Luxemburg
Ein Gemeinschaftsprojekt des FKL und der ACLE. Zur Einladung und Anmeldung und zum Bericht in Projekte
31. Mai 2022 – Mitgliederversammlung
Am Dienstag, dem 31. Mai 2022 wird unsere jährliche Mitgliederversammlung im Institut Francais ab 18 Uhr stattfinden. Zur Einladung